Vier besondere Charakterköpfe bilden im Vinschgau das Quartett für das Team K bei die anstehenden Landtagswahlen. Zu den Kandidaturen des Viehzüchters Markus Hafner, des Bergbauern und Lebenshofbetreibers Markus Sprenger und der Kinderkrankenpflegerin Dorothea Kurz, gesellt sich die über die Schlanderser Gemeindegrenzen hinaus bekannte Mode-Unternehmerin Michaela Theiner. Die Team K-Spitzenkandidaten Paul Köllensperger und Maria Elisabeth Rieder sind sich sicher, dass die offene und direkte Art der Schlanderserin, die mit Überzeugung für den Mittelstand, aber auch soziale Themen eintritt, bei den Menschen ankommen wird.
Unternehmerin im Wandel: Michaela Theiners Motto und vielfältiger Hintergrund
“Veränderung passiert jetzt” – dieses Motto hat Michaela Theiner für ihre Landtagskandidatur gewählt. Die Michi, als die man die quirlige aber bodenständige Unternehmerin mit ihren zwei Modegeschäften in Schlanders und Lana kennt, weiß, was es heißt, lange Arbeitstage im Geschäft zu haben, Beruf und Familie unter einen Hut bringen zu müssen und für die Kunden auch mit ihren Sorgen Ansprechpartnerin zu sein. Die Herausforderung der Selbstständigkeit kennt sie nur zur Genüge und bemängelt, dass der Mittelstand immer öfter im Regen stehengelassen wird. Die Musik-, Tier- und Naturliebhaberin hält mit ihrer Meinung ungern hinterm Berg, spricht Themen direkt an und scheut keine Diskussion. Die Entscheidung, sich dem Team K anzuschließen, fußt auch auf der gemeinsamen Überzeugung, dass sich das politische System in Südtirol verändern muss. Konkret heißt das für Michaela Theiner, dass Arbeit grundsätzlich wieder einen höheren Stellenwert bekommen sollte und es nicht darauf ankommen darf, wen man kennt, sondern was jemand kann. Eine besondere Affinität hat sie zu Pflegeberufen und kämpft für eine höhere Wertschätzung dieser Berufsgruppen. Michi Theiner sagt von sich selbst, dass sie neue Herausforderungen immer annimmt und diese mit Leidenschaft angeht. So ist sie im Leben und so sieht sie sich auch im Team K.
Vinschgau und das Team K: Rückblick auf 2018 und Ausblick auf die kommenden Landtagswahlen
Viele Wählerinnen und Wähler im Vinschgau haben 2018 das Angebot des Listengründers Paul Köllensperger wohlwollend angenommen und der Liste ein gutes Ergebnis beschert. Fünf Jahre gute Sachpolitik und konstruktive Oppositionsarbeit des Team K sollen nun die Basis für die Landtagswahlen am 22. Oktober bilden und dem Land Südtirol einen neuen politischen Weg ermöglichen.