Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Menschen mit Behinderung: Team K fordert Anhörung im Landtag
Auf Antrag des Team K wird sich der vierte Gesetzgebungsausschuss im Landtag am morgigen Donnerstag mit einer Anhörung von Menschen mit Behinderung befassen. Betroffene, oder Angehörige von Menschen mit Behinderung, sind die wahren Profis in der Materie. Sie wissen genau, was es zu einem selbstbestimmten Leben braucht und wo die Hürden zu echter Inklusion immer noch liegen. Wenn wir es in unserem Land mit der inklusiven Gesellschaft ernst meinen, kann diese auch mit Hilfe dieser Expertinnen und Experten umgesetzt werden, so das Team K.
Das Land Südtirol verfügt zwar über den Monitoringausschuss als Beratungsorgan, dennoch schlagen die Team K Abgeordneten Alex und Franz Ploner vor, eine Anhörung im Landtag von Betroffenen bzw. Angehörigen von Betroffenen zum Thema “Menschen mit Behinderung” zu organisieren und dem Austausch einen noch stärkeren institutionellen Rahmen zu geben. So können sich alle interessierten Abgeordneten des Landtages zur Thematik im Rahmen einer Anhörung informieren.
“Hürden gilt es für Menschen mit Behinderung, noch viele aus dem Weg zu räumen. Angefangen von einem funktionierenden Schülertransport, über Barrierefreiheit im öffentlichen Raum, zu wirklicher Inklusion in der Schule bis zur Arbeitsmarktintegration und persönlicher Assistenz. Das sind nur einige wenige von vielen Problemen, die es zu beseitigen gilt. Menschen mit Behinderung haben einen geschärften Blick auf diese Hindernisse und einen problemlösungsorientierten Zugang, der Nicht-Betroffenen häufig ganz einfach fehlt. Für die Umsetzung bestehender Gesetze bedarf es aber dieses wichtigen Insiderblickes. Der Landtag als gesetzgebendes Organ darf auf diese wichtige Ressource nicht verzichten, und daher ist es aus meiner Sicht höchst an der Zeit, eine solche Anhörung von Menschen mit Behinderung im Landtag einzuberufen.”, so Alex Ploner.
Die vier Abgeordneten des Team K zeigen sich zuversichtlich, dass der Gesetzgebungsausschuss dem Antrag zustimmen wird.
“Wenn der Landtag die Umsetzung einer inklusiven Gesellschaft und Inklusion und Integration als gemeinsame Querschnittsaufgabe ernst nimmt, dann ist eine Anhörung von Menschen mit Behinderung ein wichtiges Signal. Die Anliegen, Erfahrungen und Wünsche der Betroffenen sollen mit der Anhörungen eine starke institutionelle Stimme im Landtag bekommen.”, unterstreicht auch Franz Ploner, der das Team K im vierten Gesetzgebungsausschuss vertritt.