Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Keine Ortstaxe für Menschen mit Beeinträchtigung
Das Urlaubsland Südtirol beherbergt auch Personen mit Beeinträchtigung. Da für diese Personengruppe Urlaub und Reisen mit besonderen Herausforderungen verbunden ist und diese besonderen Erfordernisse oft auch einen finanziellen Mehraufwand mit sich bringen, sollte auch die Politik hier immer wieder genau hinschauen und Erleichterungen ermöglichen. Aus diesem Grund schlägt Alex Ploner, Landtagsabgeordneter des Team K, als kleine finanzielle Erleichterung eine Befreiung von der Ortstaxe für diese Personengruppe vor.
“Ein gemeinsames Ziel muss es immer wieder sein, Barrieren abzubauen und Menschen mit Beeinträchtigung zu unterstützen – auch in ihrer Urlaubszeit. Ich bin überzeugt, dass der Verzicht auf die Einhebung der Ortstaxe bei Menschen mit Beeinträchtigung und deren Begleitpersonen, wie es bereits in Teilen Italiens und anderen europäischen Urlaubsdestinationen geschieht, ein sinnvoller Schritt in diese Richtung wäre. Besonders für organisierte Reisen in Gruppen für Menschen mit Beeinträchtigung würde eine solche Maßnahme eine finanzielle Erleichterung bedeuten. Aus diesem Grund habe ich diesen Vorschlag im Zusammenhang mit dem Haushaltsgesetz in den Landtag eingebracht.”, sagt Alex Ploner vom Team K.
Tatsächlich werden in der autonomen Provinz Trient sowie mehrere Gemeinden Italiens, wie z.B. Mailand und Bergamo, Personen mit Beeinträchtigung und deren Begleitpersonen von der Gemeindeaufenthaltsabgabepflic
Finanziell würde eine solche Maßnahme nicht groß ins Gewicht fallen, aber Südtirol bei den vielen Menschen mit Beeinträchtigung einen großen Imagegewinn bescheren, ist das Team K überzeugt.