Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Endlich: Das Team K stoppt den (Aus)-Verkauf der Dolomiten

Der Landtag nahm den Gesetzentwurf des Team K zur Abänderung der derzeit geltenden Gesetzgebung zur Verwaltung des Vermögens des Landes an. Damit soll Vorfällen wie dem skandalösen Verkauf der Santner-Pass-Hütte in Zukunft ein Riegel vorgeschoben werden. Paul Köllensperger äußert seine Genugtuung darüber: „Es war ein langer Kampf, manchmal sehr hart, aber mit der Annahme des Antrages haben wir jetzt endlich erreicht, dass unsere geliebten Berge stärker geschützt sein werden. als in Vergangenheit.“
Ein weiterer (Aus)-Verkauf von Teilen unserer Berge wird in Zukunft nicht mehr möglich sein, ohne ein Vorab-Gutachten von CAI und Alpenverein. Ein wichtiger Schritt nach vorne, und auch eine Seltenheit, dass überhaupt ein Gesetz der Opposition im Landtag angenommen wird. Möglich wurde dies insbesondere durch den Kompromiss, den Paul Köllensperger mit Landesrat Christian Bianchi erzielt hatte. “Ab jetzt ist es nicht mehr möglich, dass klammheimlich Teile unserer Berge verscherbelt werden. Mit dem Gutachten der Kommission und dem wachsamen Auge von AVS und CAI können wir und die Bevölkerung damit rechnen, dass Spekulationen mit unseren Dolomiten wie in der Vergangenheit nur mehr schwer möglich sind”, so Paul Köllensperger abschließend.