Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Ein Porsche Macan mit Steuergeldern? Es gibt Alternativen!
Welove.bz hat gemeinsam mit der Stadt Bozen, den Wirtschaftsverbänden und dem Verkehrsamt Bozen eine stadtviertelübergreifende Weihnachtslotterie organisiert, die grundsätzlich eine tolle Initiative ist, die es zu unterstützen gilt. Den Organisatoren hat die Gemeinde Bozen einen Beitrag von 100.000 Euro zugewiesen.
“Nicht akzeptabel ist aber die indirekte Finanzierung mit Steuergeldern von klima- und umweltschädlichen Preisen wie Flugtickets oder Autos. Diese stehen klar im Gegensatz zu den Klima- und Umweltschutzbestreben sowie zu den langjährigen Bemühungen der Stadtverwaltung”, so Matthias Cologna, Team K Gemeinderat in Bozen. Dies alles während andere Städte wie Amsterdam sogar Werbung für Fahrzeuge, die mit fossilen Brennstoffen betrieben werden oder Fluggesellschaften, die mit Dumpingpreisen werben, verboten hat.
Als Team K Bozen haben wir deshalb gleich eine Anfrage eingebracht um zu verstehen was genau mit dem Beitrag von 100.000€ finanziert worden ist und wie die Gemeinde in Zukunft vermeiden will, klima- und umweltschädliche Initiativen direkt oder indirekt mitzufinanzieren. Die öffentliche Hand soll nämlich ihrer Rolle gerecht werden und bei der Zuweisung öffentlicher Geldmittel den Rahmen vorgeben und eventuell bei Nichteinhaltung desselben öffentliche Beiträge streichen.
Matthias Cologna
Thomas Brancaglion
Gemeinderäte Team K Bozen