Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Arbeit und Wirtschaft Tourismus und Gastronomie Restaurants, Gaststätte, Bars Öffentliches Leben Mobilität Schule Kinderbetreuung Kultur Arbeit und Wirtschaft Gestaffeltes Hochfahren der Arbeitswelt. Durch Stratifizierung und Turnusarbeit sollen Ansammlungen vermieden werden und das Risiko von größeren Hotspots reduziert. Schnelltests bei Fabriken mit zahlreichen Mitarbeitern können direkt vor Ort ausgeführt werden. Sofortige Öffnung: weitgehend automatisierte Betriebe, […]
Kanzler Kurz lässt über die Medien ausrichten, dass die Grenzen zu Südtirol geschlossen bleiben sollen. Die antieuropäische Haltung der österreichischen Bundesregierung tritt hiermit wieder einmal deutlich zutage. Team K: „Wir brauchen ein klares Signal an Europa und das sind offene Grenzen in der Euregio.“ Für das Team K kann nicht toleriert werden, dass in diesem […]
Bei einer Pressekonferenz in Lienz sprechen sich die Tiroler NEOS und das Team K für eine rasche Grenzöffnung aus und rufen die Bevölkerung zur Unterstützung einer online Kampagne auf. „Neben dem Coronavirus müssen wir vor allem darauf achten, dass sich ein anderes Virus nicht ausbreitet: das des nationalstaatlichen Denkens. Mit den Grenzschließungen zwischen Tirol und […]
Heute haben sich Abgeordnete aus allen drei Euregio-Ländern am getroffen.Wir stehen für die Euregio, nachdem diese Aufgabe die drei LH nicht wahrgenommen haben.Wir bringen auch hier unsere Botschaft zum Ausdruck: Öffnet die Grenzen! Nicht nur für das Recht auf Urlaub. Stellt unsere verfasssunggeschützten Grundrechte wieder her. Ich hätte mir nie gedacht zeitlebens hier am Brenner […]
Wir hatten es bereits mehrfach gefordert und werden es erneut mit einem Beschlussantrag in der in der anstehende Landtagswoche vehement verlangen: Das neue Gesetz Raum und Landschaft darf auf gar keinen Fall mit Juli in Kraft treten, sondern frühestens mit Jahresende. Das Risiko eines Stopps des gesamten Bausektors ist akut gegeben. Ähnliche Bedenken kommen von den Gemeinden selbst, […]
In den vergangenen Monaten war der ÖPNV stark eingeschränkt, verständlicherweise, aus nachvollziehbaren Gründen. Seit einigen Tagen sind die regionalen Grenzen wieder offen. Doch noch immer fehlen diverse Verbindungen, beispielsweise jene Regionalzüge früh morgens ab Brenner. Umso mehr müssen wegen der beschränkten Anzahl distanzierter Sitzplätze alle Fahrten wieder eingeführt werden. Laut Auskunft über die grüne Nummer […]
Bis zum letzten Moment hoffte das Team K auf die Rückkehr der Vernunft auf Seiten der Landesregierung, aber vergebens. Der Vorschlag das Inkrafttreten des neuen Gesetzes für Raum und Landschaft zu verschieben wurde heute von der Mehrheit abgelehnt. 78 öffentliche Verwalter der Südtiroler Gemeinden und 419 Fachleute des Sektors haben vor Kurzem in einem Schreiben […]