Bildung und Kultur

8 Juli 2020

Likes machen nicht satt – Südtirols Kultur in der Krise

Ein Blick in den Beschluss der Landesregierung zur Kulturförderung in Zeiten des epidemiologischen Notstandes genügt, um zu verstehen, wie realitätsfremd und unsensibel die drei Kulturlandesräte sind. Eine Unterstützung für lokale Kulturschaffende ist nur über Kulturorganisationen möglich, die Beschäftigungsmöglichkeiten für Kunstschaffende anbieten. Gefördert werden zudem für Organisationen digitale Anpassungen, sprich kulturelle Dienstleistungen online, wie Webcams, Homepages, […]

8 Juli 2020

Frühzeitige Schließungen schaden den Lokalen und stoppen das Virus nicht: wann kommt ein Plan für die öffentlichen Räume der Stadt?

Auch das Nachtleben und die Veranstaltungen der Stadt müssen wieder Platz finden, natürlich unter Einhaltung aller Regeln. Die Betreiber sind nicht das Problem, sondern Teil der Lösung. Eine Reduzierung der Öffnungszeiten bringt zu keiner Reduzierung des Nachtlebens. Vor einigen Tagen haben wir darauf hingewiesen, dass es zur Vermeidung von Menschenansammlungen notwendig ist, mit den Lokalbetreibern […]

19 Juni 2020

Team K: Schule ohne Masken und Fernunterricht

Eine gute und professionelle Vorbereitung ist gerade jetzt in der Schule nach dem monatelangen Lockdown mit Fernunterricht von höchster Dringlichkeit. Schon im April hat das Team K im Rahmen der Landtags-Arbeitsgruppen die Einsetzung einer Task Force gefordert.  Diese hätte schon lange Strategien für einen sicheren und soweit wie möglich “normalen” Schulstart im Herbst vorlegen können. […]