Bürgerrechte

4 Juni 2021

„Für ein neues Südtirol“ Team K Frauen-Donne in Klausur

Das Team K Frauen-Donne hat sich nach langer Zeit wieder in Präsenz zu einer Klausur getroffen. […]
27 April 2021

Wohnbauförderung: Team K leistet Vorarbeit, Deeg lenkt ein

In Sachen Wohnbauförderung werden künftig Ehe und eheähnliche Beziehungen bei Auflösung mittels richterlicher Verfügung gleichbehandelt. Diese […]
30 Dezember 2020

Agitu Ideo Gudeta ist nicht mehr unter uns

Das Team K drückt sein tiefes Bedauern über den plötzlichen Verlust einer Frau aus, die mit […]
24 November 2020

Frauen aus Gewaltsituationen befreien und unterstützen

Zum Internationalen Tag der Gewalt gegen Frauen fordert das Team K, Frauen finanziell zu unterstützen mit […]
23 November 2020

Das ist Zusammenhalt: Danke Südtirolerinnen und Südtiroler

Das Team K dankt den fast 350.000 Personen, die an den Massentests teilgenommen haben. Ohne 4.000 […]
5 November 2020

In Meran kommt der Kommissar: ein demokratisches Wahlergebnis wird Partikularinteressen geopfert

Die italienischen Bürgerlisten und die SVP haben gemeinsam auch den letzten und siebten Vorschlag von Bürgermeister […]
16 Juli 2020

Flughafen Bozen: eine Verfügung der ENAC untersagt den Ausbau des Flughafens. Die Landesregierung unterschlägt die Wahrheit

Die ENAC (Ente Nazionale Aviazione Civile – Italienische Zivilluftfahrtbehörde) hat die Verantwortlichen der Provinz Bozen bereits mit Verfügung Prot. Nr. […]
8 Juli 2020

Team K für Neuregelungen bei Abfertigung und Ansuchen für Zivilinvalidenrente

Das Team K wird morgen im Landtag im zuständigen Ausschuss zwei wichtige Neuerungen für die Zivilinvaliden einbringen. Es geht einerseits um eine Neuregelung der Abfertigung, diese soll nicht mehr zum Jahreseinkommen zählen damit das Anrecht auf Zivilinvalidenrente nicht verloren geht. Zudem plädiert das Team K für eine Änderung des Verwaltungsaufbaus bezüglich Ansuchen für Zivilinvalidenrente nach Verlust des […]

8 Juli 2020

Landesregierung blockiert mit unerhörtem Benehmen den Untersuchungsausschuss

Die Landesregierung ist der heutigen Einladung des Untersuchungsausschusses zum Schutzmaskenskandal nicht gefolgt und zeigt damit  ein respektloses Verhalten gegenüber dem Südtiroler Landtag, der den Untersuchungsausschuss eingesetzt hat. Die versprochene Verpflichtung, die Aufarbeitung der Maskenangelegenheit objektiv und vorurteilsfrei anzugehen bleibt ein leeres Versprechen. Ein Tiefpunkt dieser Legislaturperiode und eine Schande für die Demokratie des Landes. Vor […]