Thomas Brancaglion

20 August 2021

Obstmarkt sperren? Einfach absurd

Das Problem des Nachtlebens, insbesondere im Stadtzentrum, besteht weiterhin. Der von der Präsidentin des Stadtviertelrates Sylvia […]
7 August 2021

Vorgezogene Fahrradaufstellflächen für ein fahrradfreundliches Bozen

„Zu unserem Engagement für die Verkehrssicherheit gehört auch, innovative und bewährte Lösungen nach Bozen zu bringen“, […]
3 August 2021

Verkehrssicherheit, die Mülleimer in der Freiheitsstraße werden verschoben

Im April hatten sich die Gemeinderäte Matthias Cologna und Thomas Brancaglion an den Bürgermeister und die […]
28 Juli 2021

Waltherpark und der Grundwasserspiegel, eine Anfrage zur Klarstellung

Wasser ist unser höchstes öffentliches Gut. Der Schutz des Wassers hat immer Vorrang, wie es im […]
29 Juni 2021

Hügel der Weisen, ein Trauerspiel im Bozner Gemeinderat

18 Ja-Stimmen, 10 Nein-Stimmen, 7 Enthaltungen und 5 Anwesende, die nicht abgestimmt haben. Die vom Team […]
1 Juni 2021

Reduzierte Preise für Menstruationsprodukte in Gemeindeapotheken, Vorschlag des Team K vom Gemeinderat angenommen

Anfang März brachte das Team K Bozen im Gemeinderat einen Beschlussantrag ein, um in den städtischen […]
26 April 2021

Nein zum Ötzi auf dem Virgl, die Landesregierung soll dementsprechend entscheiden

Die von Experten durchgeführte Analyse zur Ermittlung des am besten geeigneten Standorts für das neue Ötzi-Museum […]
20 April 2021

Außenbereiche für Bars und Restaurants, es braucht Platz für alle

Die Stadtverwaltung unterstützt schlussendlich Bars, Restaurants und Geschäfte mit der Befreiung von der Gebühr für die […]
13 April 2021

Öffentlicher Raum für Bars und Restaurants: Die Gemeinde soll die Betreiber unterstützen

Die Coronahilfen des Landes und des Staates sind viel zu gering im Vergleich zu den Verlusten […]