Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Für viele Arbeiter und Angestellte heißt es weiterhin warten – warten auf die Auszahlung des Lohnausgleiches; warten darauf, ob sie eine Saisonstelle antreten können, warten, ob sie eine neue Arbeitsstelle finden. Auch diese Menschen erwarten jetzt Unterstützung und Entlastung bei Steuern und Gebühren. Die Sorgen vieler Menschen in Südtirol werden immer größer. Lohnausgleichzahlungen bleiben aus, […]
Offizielle Vorstellung der Jugendgruppe des Team K: Zahlreiche Initiativen stehen in den Startlöchern, wobei der Fokus auf den Themen der Nachhaltigkeit, der Schule, der Chancengleichheit und der Förderung der Mehrsprachigkeit im Land liegt. “Wir wollen Jugendliche motivieren und dazu bewegen, sich aktiv politisch mit einzubringen”. Die Jugend des Team K organisierte bereits seit geraumer Zeit […]
Eine gute und professionelle Vorbereitung ist gerade jetzt in der Schule nach dem monatelangen Lockdown mit Fernunterricht von höchster Dringlichkeit. Schon im April hat das Team K im Rahmen der Landtags-Arbeitsgruppen die Einsetzung einer Task Force gefordert. Diese hätte schon lange Strategien für einen sicheren und soweit wie möglich “normalen” Schulstart im Herbst vorlegen können. […]
In diesen Tagen fällt die Regionalregierung die Entscheidung zum Wahltermin im Herbst für die Gemeinderatswahlen. Zudem steht auch das staatliche Referendum im Herbst bevor. Dafür werden in allen Gemeinden entsprechende Räumlichkeiten gebraucht. Zur Zeit wird auch die Einrichtung der Wahllokale in Schulgebäuden geplant. Die derzeitige Ausnahmesituation samt der entsprechenden Covid-19 Bestimmungen wird sich auf den […]
Das Team K erhält sehr viele Rückmeldungen von Bürgerinnen und Bürgern, die aufgrund der Krise in finanziellen Nöten sind und die immer noch auf Hilfe warten. Längerfristige Pläne für Unterstützung sind nötig. Maria Elisabeth Rieder ist besorgt: “Es ist bekannt, dass es sehr lange Wartezeiten bei der Auszahlung des Lohnausgleichs gibt. Viele Bürgerinnen und Bürger haben seit März […]
Bis zum letzten Moment hoffte das Team K auf die Rückkehr der Vernunft auf Seiten der Landesregierung, aber vergebens. Der Vorschlag das Inkrafttreten des neuen Gesetzes für Raum und Landschaft zu verschieben wurde heute von der Mehrheit abgelehnt. 78 öffentliche Verwalter der Südtiroler Gemeinden und 419 Fachleute des Sektors haben vor Kurzem in einem Schreiben […]
Das jüngste Dekret des Landeshauptmannes, mit dem wieder Veranstaltungen zugelassen werden, allerdings unter Einhaltung der 1/10 Regel, also 1 Person auf 10 m2 und mit dem Verbot von Verabreichung von Getränken und Speisen, sorgt für Unverständnis. Während die meisten Wirtschaftszweige wieder arbeiten dürfen, sind solche Entscheidungen der politisch Verantwortlichen für die Kultur- und Veranstaltungswelt wie […]
Am vergangenen Christi-Himmelfahrt-Wochenende hat sich die schon längst untragbare Situation im Wipptal und Eisacktal einmal mehr verschärft und den Unmut der Bevölkerung zu Recht auf die Spitze getrieben: Aufgrund des LKW-Fahrverbotes auf der Autobahn sind viele LKW-Fahrer auf die Staatsstraße ausgewichen. Dort haben sie diese verstopft und ihren Dreck hinterlassen. Seit die Corona-Sondermaßnahmen und -Regelungen […]