Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Bei der Wohnbauförderung heißt es weiterhin: “Bitte warten”

Das Team K hat heute im Südtiroler Landtag einen Beschlussantrag zur Beschleunigung der Bearbeitung von Gesuchen zur Wohnbauförderung eingebracht. Der Vorschlag, die Bearbeitung der Gesuche zur Wohnbauförderung aus den Jahren 2022 und 2023 auszulagern, damit sie endlich ausgezahlt werden können, wurde leider abgelehnt
Für Maria Elisabeth Rieder ist der Ausgang der heutigen Abstimmung eine große Enttäuschung, denn sie hatte auf die Zustimmung durch die neue Landesrätin Mair gehofft. Doch leider ist die Begründung für die Ablehnung immer wieder dieselbe: Man arbeite im Amt für Wohnbauförderung bereits an der Umsetzung von Neuerungen und Ideen.
Maria Elisabeth Rieder tut es besonders für jene leid, die schon lange auf die Auszahlung der Wohnbauförderung warten: “Die 1835 Gesuche bleiben weiterhin in der Warteschleife. An den langen Wartezeiten für die Auszahlung der Wohnbauförderung wird sich kurzfristig nichts ändern und auch sämtliche Gesuche aus dem vergangenen und dem laufenden Jahr bleiben weiterhin unbearbeitet. Mein Vorschlag wäre auf jeden Fall einen Versuch wert gewesen. Er hätte auf jeden Fall zu einer schnelleren Bearbeitung und Auszahlung der Wohnbauförderungen beigetragen.”