Gemeinde-Sekretäre sind Dreh- und Angelpunkte in den Gemeinden. Die Ausbildung der Anwärter für Gemeindesekretäre läuft seit vielen Jahren abwechselnd im Trentino und in Südtirol. An jedem Kurs nehmen jeweils 40 bis 50 Personen teil, welche die Voraussetzungen dafür haben. Es ist absehbar, dass in den nächsten Jahren aufgrund der hohen Zahl der Pensionierungen in vielen Gemeinden Südtirols die Stelle des Gemeindesekretärs vakant wird. In jenen Südtiroler Gemeinden, welche in den letzten Jahren eine Ausschreibung für die Besetzung der Sekretärs-Stelle durchgeführt haben, hat sich vielfach die erfolgreiche Nachbesetzung als schwierig erwiesen.
Dies vorweg, richten wir folgende Fragen an die Südtiroler Landesregierung:
1. In welchen Gemeinden wurde in den letzten 5 Jahren die Stelle des Gemeindesekretärs
ausgeschrieben?
2. Wie viele Gewinner der Wettbewerbe haben in der Probezeit die Stelle wieder gekündigt?
3. Wie viele Sekretäre haben nach dem Gewinn eines Wettbewerbs in einer Gemeinde, innerhalb von 1 Jahr nach dem Antritt der Stelle, diese wieder verlassen, um in einer Gemeinde einer höheren Kategorie eine Stelle anzunehmen?
4. Wer ist für das Ausbildungscurriculum verantwortlich?
5. Wie oft wurde der Inhalt des Ausbildungscurriculum in den letzten 20 Jahren den sich ändernden Anforderungen an das Berufsbild des Gemeindesekretärs angepasst?
This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.